"Title","Speaker","Organization","Address","Beginning","End" "Potential von Sammlungsdaten in der Forschung","Öffentliche Ringvorlesung von Dr. Thomas Hänsli, Leiter Swiss Art Research Infrastructure:","Universität Basel, Digital Humanities Lab","Kollegienhaus, Petersplatz 1, 4051 Basel, Hörsaal 001","28.04.25, 16:15","28.04.25, 18:00" "A l?ombre des filles-fleurs : Judith Gautier, le dernier amour de Wagner","Conférence publique de Jean-Yves Tadie?","Société d?Etudes françaises de Bâle","Kollegienhaus, Petersplatz 1, 4051 Basel, Hörsaal 120","28.04.25, 18:15","" "Opportunities and Challenges of the Free Trade Agreement between the EFTA States and India","Public Talk with Niti Bhasin, professor at the Department of Commerce at the Delhi School of Economics, University of Delhi","Center for International Economics and Business (CIEB) und Europainstitut","Europainstitut der Universität Basel, Riehenstrasse 154, 4058 Basel, Hörsaal Orangerie","28.04.25, 18:15","" "Meeres-Wissenschaften und Internationales Recht im Klimawandel","Öffentliche Vorlesung von Prof. Dr. Thomas Frölicher (Universität Bern) und Prof. Dr. Alexander Proelss (Universität Hamburg) im Rahmen der Ringvorlesung ""Recht im Klimawandel""","Graduate School of Law & Forum Basiliense","Universität Basel, Kollegienhaus, Petersplatz 1, 4051 Basel, Hörsaal 001","29.04.25, 16:15","29.04.25, 17:45" "Sexual Harassment in Higher Education: Acknowledging. Understanding. Changing.","German-English Roundtable Discussion","Department of Social Sciences","Ðǿմ«Ã½, Kollegienhaus, Aula, Petersplatz 1, 4051 Basel","29.04.25, 16:15","29.04.25, 17:45" "Sexual Harassment an Hochschulen: Anerkennen. Verstehen. Verändern.","Hochschulöffentliche Podiumsdiskussion / German-English Roundtable Discussion","Departement Gesellschaftswissenschaften","Universität Basel, Kollegienhaus, Aula, Petersplatz 1, 4051 Basel","29.04.25, 16:15","29.04.25, 17:45" "Bureaucratic Weapons of War: Israel?s Permit Regimes on Palestinians and Those Affiliated","Öffentliche Ringvorlesung von Yael Berda, Department of Sociology and Anthropology, Hebrew University of Jerusalem; faculty fellow, Middle East Initiative, Harvard Kennedy School of Government","Zentrum für Jüdische Studien und Fachbereich Nahoststudien","Universität Basel, Kollegienhaus, Petersplatz 1, Basel, Aula oder Hörsaal 118 (Videoübertragung)","29.04.25, 18:00","29.04.25, 20:00" "(Ver-)Urteilen. (Ver-)Antworten. KI auf der Richterbank?","Öffentliche Ringvorlesung von Prof. Dr. Andreas Müller, Professur für Europarecht, Völkerrecht und Menschenrechte, Universität Basel, im Rahmen der Ringvorlesung ""Mehr als Intelligenz""","Aeneus-Silvius-Stiftung Basel","Kollegienhaus, Petersplatz 1, 4051 Basel, Hörsaal 114","29.04.25, 18:15","" "FameLab 2025 - Basel Halbfinale ","Junge Forschende präsentieren in drei Minuten ihre Forschung","Science Slam Club Basel","Verso, Petersgraben 50, 4051 Basel","29.04.25, 18:30","29.04.25, 21:30" "Aktuelles aus der Forschung: Künstliche Intelligenz ? Wie KI die Life Science Forschung revolutioniert","Öffentliche Vorlesung von Prof. Dr. Torsten Schwede im Rahmen der Vortragsreihe «Einblicke Biozentrum»","Departement Biozentrum","Universität Basel, Biozentrum, Maurice E. Müller Saal, Spitalstrasse 41, 4056 Basel","29.04.25, 19:00","29.04.25, 19:45" "Die Herstellung der ""Schweizerin"" in populärmusikalischen Sendungen. Am Beispiel von ESC und Fernsehfolklore","Öffentliche Vorlesung von Dr. Sabine Eggmann (Universität Zürich) im Rahmen der Ringvorlesung ""Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf den Eurovision Song Contest"" ","Seminar für Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie","Alte Universität, Rheinsprung 9-11, 4051 Basel, Hörsaal -101","30.04.25, 16:15","30.04.25, 17:45" "Patriarchale Visualität: Das moderne Museum und sexualisierte Gewalt","Vortrag von Prof. Elke Krasny, Akademie der bildenden Künste Wien; Moderation: Prof. Dr. Charlotte Matter, Universität Basel","Museum Tinguely und Fachbereich Kunstgeschichte, Universität Basel","Museum Tinguely, Paul Sacher-Anlage 2, 4058 Basel","30.04.25, 18:30","30.04.25, 19:30" "Improvisation und Innovation in der Orthopädie","Öffentliche Antrittsvorlesung","Universität Basel, Medizinische Fakultät","Naturhistorisches Museum Basel, Augustinergasse 2, 4051 Basel, Aula","02.05.25, 18:15","" "Ersatz des Kniegelenkes mit einer Knieprothese - heute, morgen und übermorgen","Öffentliche Antrittsvorlesung","Universität Basel, Medizinische Fakultät","Naturhistorisches Museum Basel, Augustinergasse 2, 4051 Basel, Aula","02.05.25, 18:15","" "G.O.A.T.S - Stand-Up-Comedy","Öffentliche Veranstaltung","skuba/verso","Verso, Petersgraben 50, 4051 Basel","02.05.25, 20:00","" "Swiss Psychedelic Student Forum 2025","Öffentliches Forum","Studentischer Verein PARAB (Psychedelic Awareness & Research Association Basel) ","Kollegienhaus, Petersplatz 1, 4051 Basel, Hörsaal 102","03.05.25, 12:00","" "Uniball mit Professorium","Öffentlicher Anlass","","Universität Basel, Kollegienhaus, Petersplatz 1, 4051 Basel, u.a. Aula","03.05.25, 18:00","03.05.25, 02:00" "Pflanzen, Kräuter, Arzneimittel","Öffentliche Führung","Pharmaziemuseum Universität Basel","Pharmaziemuseum Universität Basel, Totengässlein 3, 4051 Basel","04.05.25, 14:00","" "Strafrecht im Klimawandel I: Zukunftssicherung mit dem Mittel des Strafrechts?","Öffentliche Vorlesung von Prof. Dr. Wolfgang Wohlers (Universität Basel) im Rahmen der Ringvorlesung ""Recht im Klimawandel""","Graduate School of Law & Forum Basiliense","Universität Basel, Kollegienhaus, Petersplatz 1, 4051 Basel, Hörsaal 001","06.05.25, 16:15","06.05.25, 17:45" "Artenschutzkontrollstelle Basel ? Identifikation und Kontrolle geschützter Arten im internationalen Handel","Öffentlicher Vortrag von Fabienne Kim, amtliche Fachexpertin für Tierschutz am Kantonalen Veterinäramt Basel-Stadt","Institut für Rechtsmedizin der Universität Basel","Institut für Rechtsmedizin, Pestalozzistrasse 22, 4056 Basel","06.05.25, 16:15","06.05.25, 17:15" "Nemeses in Israel/Palestine: The Makings of Existential Enmity","Öffentliche Ringvorlesung von Uriel Abulof, Political Science, Tel Aviv University","Zentrum für Jüdische Studien und Fachbereich Nahoststudien","Universität Basel, Kollegienhaus, Petersplatz 1, Basel, Aula oder Hörsaal 118 (Videoübertragung)","06.05.25, 18:00","06.05.25, 20:00" "Is it time to question standard thinking on the economy, climate change, and human happiness?","Bernoulli Lecture by Prof. Dr. Andrew Oswald, University of Warwick","Faculty of Business and Economics; Faculty of Psychology","Bernoullianum, Large Lecture Hall, Bernoullistrasse 30, 4056 Basel","07.05.25, 18:15","07.05.25, 20:00" "Gibt es die Möglichkeit der Umgehung von Auge um Auge, Zahn um Zahn bei einem rechtlichen Spezialfall? Überlegungen zur Erzählung von der weisen Frau aus Tekoa in 2. Sam 14","Öffentlicher Vortrag von Dr. Lida Leonie Panov, Universität Zürich","Theologische Fakultät, Fachbereich Altes Testament und Semitische Sprachwissenschaft ","Theologische Fakultät, Nadelberg 10, 4051 Basel, Grosser Seminarraum 002","07.05.25, 18:15","" "One size fits all ? ein sinnvoller Ansatz in der Hirnschlag-Behandlung?","Öffentliche Habilitationsvorlesung","Universität Basel, Medizinische Fakultät","Naturhistorisches Museum Basel, Augustinergasse 2, 4051 Basel, Aula","07.05.25, 18:15","" "Die disziplinäre Vielfalt der Universität: Psychologie","Öffentliche Ringvorlesung von Prof. Dr. Pasquale Calabrese, Universität Basel, Fakultät für Psychologie","Universität Basel, Vereinigung der Dozierenden der Gruppierung ll ","Kollegienhaus, Petersplatz 1, 4051 Basel, Hörsaal 001","08.05.25, 16:15","08.05.25, 18:00" "Der ESC als Fest, Feier, Event und mediales Spektakel","Öffentliche Vorlesung von Prof. em. Dr. Walter Leimgruber (Universität Basel) im Rahmen der Ringvorlesung ""Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf den Eurovision Song Contest"" ","Seminar für Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie","Alte Universität, Rheinsprung 9-11, 4051 Basel, Hörsaal -101","08.05.25, 16:15","08.05.25, 17:45" "Nachlass","Öffentliche Führung durch die Ausstellung ""sehend denken 100 Jahre Lucius + Annemarie Burckhardt"" mit Kirstin Bentley (Trägerverein; Universitätsbibliothek Basel) und Fiona Imboden (Projektteam)","Universitätsbibliothek Basel ","UB Hauptbibliothek, Schönbeinstrasse 18-20, 4056 Basel, Ausstellungsraum (1. Stock)","08.05.25, 17:00","08.05.25, 18:00" "Kleine Schätze - was uns Mikrofossilien über die Vergangenheit verraten","Öffentlicher Vortrag von Dr. Monika Doubrawa, Naturhistorisches Museum Basel","Naturforschende Gesellschaft in Basel","Naturhistorisches Museum Basel, Augustinergasse 2, 4051 Basel, Aula","08.05.25, 18:30","08.05.25, 20:00" "Verso Karaoke","Öffentliche Veranstaltung","skuba/verso","Verso, Petersgraben 50, 4051 Basel","08.05.25, 19:30","" "UZB Research Day 2025","Künstliche Intelligenz in der Zahnmedizin","UZB Universitäres Zentrum für Zahnmedizin Basel, Department Research","UZB Universitäres Zentrum für Zahnmedizin Basel, Mattenstrasse 40/42, 4058 Basel","09.05.25, 08:30","09.05.25, 16:30" "Richard Wagners «Ring des Nibelungen» und seine Basler Inszenierung","Öffentliche Tagung mit Podiumsdiskussion","Universität Basel, Musikwissenschaftlichen Seminar, und Theater Basel","Theater Basel, Grosses Haus, Theaterstrasse 7, 4010 Basel, Foyer","09.05.25, 13:36","10.05.25, 13:36" "Boiling Trance x Verso","Öffentliche Veranstaltung","skuba/verso","Verso, Petersgraben 50, 4051 Basel","10.05.25, 23:00","" "AI-ESC at the Ðǿմ«Ã½: Grand Finale","Watch and vote at the AI-ESC-Competition!","Research Network Responsible Digital Society (RDS)","Ðǿմ«Ã½, Kollegienhaus, Aula, Petersplatz 1, 4051 Basel","12.05.25, 17:00","12.05.25, 19:00" "Strafrecht im Klimawandel II: Klimaproteste, Klimanotstand und Strafrecht","Öffentliche Vorlesung von Prof. Dr. Christopher Geth (Universität Basel) im Rahmen der Ringvorlesung ""Recht im Klimawandel""","Graduate School of Law & Forum Basiliense","Universität Basel, Kollegienhaus, Petersplatz 1, 4051 Basel, Hörsaal 001","13.05.25, 16:15","13.05.25, 17:45" "Palestine?s Promise: The People and the Land","Öffentliche Ringvorlesung von Gregory Khalil, Columbia Graduate School of Journalism, Columbia University, New York, NY; Telos, Washington, D.C.","Zentrum für Jüdische Studien und Fachbereich Nahoststudien","Universität Basel, Kollegienhaus, Petersplatz 1, Basel, Aula oder Hörsaal 118 (Videoübertragung)","13.05.25, 18:00","13.05.25, 20:00" "Im Angesicht. Erwartungen und Gewissheiten in Staatsverschuldungskrisen nach 1945","Öffentliche Antrittsvorlesung","Philosophisch-Historische Fakultät ","Naturhistorischen Museum Basel, Augustinergasse 2, Basel, Aula","13.05.25, 18:15","" "ESC-Halbfinale","Öffentliche Veranstaltung","skuba/verso","Verso, Petersgraben 50, 4051 Basel","13.05.25, 19:30","" "Europarechtsfreundlichkeit - Verfassungsrechtliche Strategien der Öffnung für die europäische Integration in Ðǿմ«Ã½land, Österreich und der Schweiz","Öffentliche Tagung","Prof. Dr. Andreas Müller (Universität Basel) und Prof. Dr. Werner Schroeder (Universität Innsbruck)","Universität Zürich, Rämistrasse 59, 8001 Zürich, Kleine Aula (RAA-G-01, 2. OG)","15.05.25, 10:12","16.05.25, 10:12" "Die disziplinäre Vielfalt der Universität: Physik","Öffentliche Ringvorlesung von Prof. em. Dr. Frank Schweitzer, ETH Zürichl","Universität Basel, Vereinigung der Dozierenden der Gruppierung ll ","Kollegienhaus, Petersplatz 1, 4051 Basel, Hörsaal 001","15.05.25, 16:15","15.05.25, 18:00" "Der ESC in Basel - gemeinsame ethnografische Erkundungen vor Ort","Öffentliche Vorlesung von Alana Kaeslin, Jago Steidle (Fachgruppe Kulturanthropologie Basel, Universität Basel) im Rahmen der Ringvorlesung ""Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf den Eurovision Song Contest"" ","Seminar für Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie","Alte Universität, Rheinsprung 9-11, 4051 Basel, Hörsaal -101","15.05.25, 16:15","15.05.25, 17:45" "ESC-Halbfinale","Öffentliche Veranstaltung","skuba/verso","Verso, Petersgraben 50, 4051 Basel","15.05.25, 19:30","" "ESC-Finale","Öffentliche Veranstaltung","skuba/verso","Verso, Petersgraben 50, 4051 Basel","17.05.25, 19:30","" "Tour Eucor 2025","120 Teilnehmende, 3 Länder, über 600 Kilometer","Tour Eucor e.V.","","19.05.25, 00:00","24.05.25, 00:00" "Digital Humanities: Quo vadis?","Öffentliche Ringvorlesung von Prof. Dr. Lukas Rosenthaler, Digital Humanities Lab, Universität Basel","Universität Basel, Digital Humanities Lab","Kollegienhaus, Petersplatz 1, 4051 Basel, Hörsaal 001","19.05.25, 16:15","19.05.25, 18:00" "Teaching Excellence Awards 2025","Öffentliche Preisverleihung","Vizerektorat Lehre, Hochschuldidaktik","Universität Basel, Kollegienhaus, Petersplatz 1, 4051 Basel, Foyer Haupteingang","19.05.25, 17:00","" "Les musiciens français et le pouvoir, de Lully à Boulez","Conférence publique de Maryvonne de Saint Pulgent","Société d?Etudes françaises de Bâle","Kollegienhaus, Petersplatz 1, 4051 Basel, Hörsaal 120","19.05.25, 18:15","" "Menschenrechte im Klimawandel: «Brauchen wir einen Internationalen Klimagerichtshof?»","Öffentliche Vorlesung von Prof. Dr. Helen Keller (Universität Zürich) im Rahmen der Ringvorlesung ""Recht im Klimawandel""","Graduate School of Law & Forum Basiliense","Universität Basel, Kollegienhaus, Petersplatz 1, 4051 Basel, Hörsaal 001","20.05.25, 16:15","20.05.25, 17:45" "Popular Religion and Nationalism in Recent Palestinian History ? The Case of Nabi Musa and Nabi Rubin","Öffentliche Ringvorlesung von Salim Tamari, Bir Zeit University","Zentrum für Jüdische Studien und Fachbereich Nahoststudien","Universität Basel, Kollegienhaus, Petersplatz 1, Basel, Aula oder Hörsaal 118 (Videoübertragung)","20.05.25, 18:00","20.05.25, 20:00" "Wird KI den Menschen ersetzen oder ergänzen?","Öffentliche Ringvorlesung von Prof. Dr. Rui Mata, Professur für kognitive Psychologie / Entscheidungspsychologie, Universität Basel, im Rahmen der Ringvorlesung ""Mehr als Intelligenz""","Aeneus-Silvius-Stiftung Basel","Kollegienhaus, Petersplatz 1, 4051 Basel, Hörsaal 115","20.05.25, 18:15","" "Politische Philosophie ohne Feminismus? Eine kritische Auseinandersetzung mit Hannah Arendt","Öffentlicher Vortrag von Prof. Dr. Katrin Meyer (Universität Basel) im Rahmen der Vortragsreihe ""Feministische Philosophie""","Philosophische Gesellschaft Basel","Alte Universität, Rheinsprung 11, 4051 Basel, eikones Forum","20.05.25, 18:15","" "Innosuisse Module 1: Role Model ","Starting a business takes courage!","Universität Basel, Innovation Office","Pupella Innovation Garage, Kreuzstrasse 4, 4123 Allschwil ","21.05.25, 17:30","21.05.25, 20:30" "Als Frau nachts allein unterwegs in der Stadt. Hohelied 3,1-5 und die (hellenistischen) Gynaikonomoi ? ein Vorschlag","Öffentlicher Vortrag von Prof. Dr. Anselm Hagedorn, Universität Osnabrück","Theologische Fakultät, Fachbereich Altes Testament und Semitische Sprachwissenschaft ","Theologische Fakultät, Nadelberg 10, 4051 Basel, Grosser Seminarraum 002","21.05.25, 18:15","" "Probleme mit Autoimmunität, Selbsttäuschung und Fremdtäuschung","Öffentliche Habilitationsvorlesung von PD Dr. Nicholas Sanderson, Privatdozent für Experimentelle Medizin","Universität Basel, Medizinische Fakultät","Naturhistorisches Museum Basel, Augustinergasse 2, 4051 Basel, Aula","21.05.25, 18:15","" "Die disziplinäre Vielfalt der Universität: Philosophie und Wissenschaftstheorie ","Öffentliche Ringvorlesung von Dr. Karen Koch, Universität Basel","Universität Basel, Vereinigung der Dozierenden der Gruppierung ll ","Kollegienhaus, Petersplatz 1, 4051 Basel, Hörsaal 001","22.05.25, 16:15","22.05.25, 18:00" "Glitzern, glänzen, funkeln, strahlen. Das Bedeutungsgeflecht performativer visueller Effekt-Ästhetiken diesseits und jenseits des ESC","Öffentliche Vorlesung von Prof. Dr. Eberhard Wolff (Universität Basel) im Rahmen der Ringvorlesung ""Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf den Eurovision Song Contest"" ","Seminar für Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie","Alte Universität, Rheinsprung 9-11, 4051 Basel, Hörsaal -101","22.05.25, 16:15","22.05.25, 17:45" "Auf der Suche nach neuen Arzneistoffen aus der Natur","Öffentliche Habilitationsvorlesung von PD Dr. Eliane Garo, Privatdozentin für Pharmazeutische Biologie ","Universität Basel, Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät ","Pharmazentrum, Klingelbergstrasse 50, 4056 Basel, Hörsaal 2","23.05.25, 16:15","" "Ungebetene stechende und grabende Gäste: Vektor-übertragene Infektionskrankheiten","Öffentliche Habilitationsvorlesung","Universität Basel, Medizinische Fakultät","Naturhistorisches Museum Basel, Augustinergasse 2, 4051 Basel, Aula","23.05.25, 18:15","" "Universitätsbibliothek Basel: Open House Basel 2025 - Architektur für alle","Öffentliche Führungen durch die Universitätsbibliothek Basel","Universitätsbibliothek, Open House Basel","Universitätsbibliothek Basel, Schönbeinstrasse 18-20, 4056 Basel, Foyer im Erdgeschoss","24.05.25, 08:54","25.05.25, 08:54" "The Importance of Climate Lawsuits and the Role of NGOs","Öffentliche Vorlesung von Danilo Garrido Alves (Greenpeace?s Legal Unit General Counsel) im Rahmen der Ringvorlesung ""Recht im Klimawandel""","Graduate School of Law & Forum Basiliense","Universität Basel, Kollegienhaus, Petersplatz 1, 4051 Basel, Hörsaal 001","27.05.25, 16:15","27.05.25, 17:45" "Der Israel-Palästina-Konflikt: Schweizer Perspektiven","Öffentliche Ringvorlesung mit Podiumsdiskussion","Zentrum für Jüdische Studien und Fachbereich Nahoststudien","Universität Basel, Kollegienhaus, Petersplatz 1, Basel, Aula oder Hörsaal 118 (Videoübertragung)","27.05.25, 18:00","27.05.25, 20:00" "Kreative Hoffnung","Öffentliche Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Miriam Rose, Universität Basel","Theologische Fakultät","Naturhistorisches Museum Basel, Augustinergasse 2, 4051 Basel, Aula","27.05.25, 18:15","" "Bacterial warfare: How bacteria use their nanoweapons","Public lecture by Prof. Dr. Marek Basler as part of the lecture series ?Einblicke Biozentrum?","Departement Biozentrum","Ðǿմ«Ã½, Biozentrum, Maurice E. Müller Saal, Spitalstrasse 41, 4056 Basel","27.05.25, 19:00","27.05.25, 19:45" "Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf den Eurovision Song Contest: Schlussveranstaltung","Öffentliche Vorlesung von Prof. Dr. Eberhard Wolff (Universität Basel) im Rahmen der Ringvorlesung ""Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf den Eurovision Song Contest"" ","Seminar für Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie","Alte Universität, Rheinsprung 9-11, 4051 Basel, Hörsaal -101","28.05.25, 16:15","28.05.25, 17:45" "Semesterendparty","Öffentliche Veranstaltung","skuba/verso","Innenhof Kollegienhaus und Verso, Petersgraben 50, 4051 Basel","28.05.25, 17:30","" " Keine Infektionen mehr bis 2030? Nationales Programm Stopp HIV, Hepatitis B-, Hepatitis C-Virus und sexuell übertragene Infektionen","Öffentlicher Abendvortrag von Dr. med. Benjamin Hampel (Universität Zürich) über NAPS, Nationales Programm Stopp HIV, Hepatitis B-, Hepatitis C-Virus und sexuell übertragene Infektionen","Zentrum für Life Sciences-Recht ZLSR","Juristische Fakultät, Peter Merian-Weg 8, 4052 Basel, Pro Iure Auditorium (EG)","28.05.25, 18:15","28.05.25, 19:30" "Blut ist ein ganz besonderer Saft","Öffentliche Habilitationsvorlesung von PD Dr. med. Beatrice Drexler, Privatdozentin für Hämatologie","Universität Basel, Medizinische Fakultät","Naturhistorisches Museum Basel, Augustinergasse 2, 4051 Basel, Aula","28.05.25, 18:15","" "Schallwellen im Dienste der Gefässmedizin: Sehen ist mehr","Öffentliche Habilitationsvorlesung von PD Dr. med. Andrej Isaak, Privatdozent für Gefässchirurgie","Universität Basel, Medizinische Fakultät","Naturhistorisches Museum Basel, Augustinergasse 2, 4051 Basel, Aula","30.05.25, 18:15","" "Quel avenir pour une civilisation française ?","Conférence publique de Jean-François Sirinelli","Société d?Etudes françaises de Bâle","Kollegienhaus, Petersplatz 1, 4051 Basel, Hörsaal 120","02.06.25, 18:15","" "Die disziplinäre Vielfalt der Universität: Auf dem Weg zu einer wertschätzenden Universität: Zusammenarbeit der Fakultäten zur Lösung gesellschaftlicher und ökologischer Probleme ","Öffentliches Podiumgespräch mit Prof. Dr. Primo Schär, Vizerektor Forschung, Universität Basel","Universität Basel, Dozuba, Vereinigung der Dozierenden der Gruppierung ll ","Kollegienhaus, Petersplatz 1, 4051 Basel, Hörsaal 001","05.06.25, 16:15","05.06.25, 18:00" "Vortrag von Jahangir Doongaji, CEO Hilti Group","Öffentlicher Vortrag von Jahangir Doongaji, CEO Hilti Group","Statistisch-Volkswirtschaftliche Gesellschaft Basel (SVG Basel) ","Universität Basel, Kollegienhaus, Aula, Petersplatz 1, 4051 Basel","10.06.25, 18:15","" "Das innere Bild vor dem Auge. Die Aquarelle von Lucius Burckhardt","Öffentlicher Vortrag von Dr. Noah Regenass, Universität Basel"," Universitätsbibliothek Basel ","UB Hauptbibliothek, Vortragssaal (1. Stock)","11.06.25, 18:00","18.06.25, 18:45" "HLA-Antikörper in der Nierentransplantation ? die Spreu vom Weizen trennen","Öffentliche Habilitationsvorlesung","Universität Basel, Medizinische Fakultät","Naturhistorisches Museum Basel, Augustinergasse 2, 4051 Basel, Aula","11.06.25, 18:15","" "Fugen der Prävention ? mit Harmonie gegen respiratorische Viren und antimikrobielle Resistenzen","Öffentliche Habilitationsvorlesung","Universität Basel, Medizinische Fakultät","Naturhistorisches Museum Basel, Augustinergasse 2, 4051 Basel, Aula","13.06.25, 18:15","" "Das Kantonale Laboratorium Basel-Stadt: Analytik im Dienst der Konsumentensicherheit","Öffentlicher Vortrag von Gregor McCombie, Abteilungsleiter Chromatographie am Kantonalen Laboratorium Basel-Stadt","Institut für Rechtsmedizin der Universität Basel","Institut für Rechtsmedizin, Pestalozzistrasse 22, 4056 Basel","17.06.25, 16:15","17.06.25, 17:15" "Aktuelles aus der Forschung: HIV ? Versteckspiel mit dem wandelbaren Virus","Öffentliche Vorlesung von Prof. Dr. Richard Neher im Rahmen der Vortragsreihe «Einblicke Biozentrum»","Departement Biozentrum","Universität Basel, Biozentrum, Maurice E. Müller Saal, Spitalstrasse 41, 4056 Basel","17.06.25, 19:00","17.06.25, 19:45" "Füllungen für Zähne: möglichst wenig, möglichst gut","Öffentliche Habilitationsvorlesung","Universität Basel, Medizinische Fakultät","Naturhistorisches Museum Basel, Augustinergasse 2, 4051 Basel, Aula","18.06.25, 18:15","" "Recht aktuell: Art & Law 2025","","Ðǿմ«Ã½, Faculty of Law, Koordinationsstelle Recht aktuell","Congress Center Basel, MCH Messe Basel, Messeplatz 21, 4058 Basel, Saal Sydney","19.06.25, 10:15","19.06.25, 15:00" "Therapie der Immunthrombozytopenie: mehr ist manchmal mehr","Öffentliche Habilitationsvorlesung","Universität Basel, Medizinische Fakultät","Naturhistorisches Museum Basel, Augustinergasse 2, 4051 Basel, Aula","20.06.25, 18:15","" "sehend denken 100 Jahre Lucius + Annemarie Burckhardt","Öffentliche Ausstellungsfinissage ","Universitätdbibliothek","UB Hauptbibliothek, Schönbeinstrasse 18-20, 4056 Basel, Vortragssaal (1. Stock)","13.08.25, 17:30","13.08.25, 19:00" "27th European Practicum on Cardiopulmonary Exercise Testing","Save the Date","Ðǿմ«Ã½, Department of Sport, Exercise and Health","Department of Sport, Exercise and Health, Grosse Allee 6, 4052 Basel","03.09.25, 08:23","05.09.25, 08:23" "Recht aktuell BRUSH UP: Praxis im Baurecht","","Ðǿմ«Ã½, Faculty of Law, Koordinationsstelle Recht aktuell","Juristische Fakultät, Peter Merian-Weg 8, 4002 Basel, Pro Iure-Auditorium","04.09.25, 13:15","04.09.25, 17:30" "Basler Symposium 2025 für Integrative Medizin: Neues aus der Forschung","Save the Date - öffentliche Veranstaltung","","Universitätsspital Basel, Zentrum für Lehre und Forschung, Hebelstrasse 20, Basel, Grosser Hörsaal","20.09.25, 09:00","20.09.25, 16:30" "Heidi, Pinocchio und der Tod: Die Kinderbuchillustratorin Martha Pfannenschmid und die Rechtsmedizin","Öffentlicher Vortrag von Dr. Anna Lehninger, Kunsthistorikerin, Zürich","Institut für Rechtsmedizin der Universität Basel","Institut für Rechtsmedizin, Pestalozzistrasse 22, 4056 Basel","23.09.25, 16:15","23.09.25, 17:15" "Recht aktuell BRUSH UP: Mietrecht","","Ðǿմ«Ã½, Faculty of Law, Koordinationsstelle Recht aktuell","Juristische Fakultät, Peter Merian-Weg 8, 4002 Basel, Pro Iure-Auditorium","26.09.25, 13:15","26.09.25, 17:00" "Pathologie im Wandel der Zeit ? von der Morphologie zur molekularen Medizin","Öffentlicher Vortrag von Prof. Dr. med. Kirsten D. Mertz, Chefärztin in der Pathologie am Universitätsspital Basel und Klinische Professorin für Allgemeine Pathologie","Institut für Rechtsmedizin der Universität Basel","Institut für Rechtsmedizin, Pestalozzistrasse 22, 4056 Basel","14.10.25, 16:15","14.10.25, 17:15" "Recht aktuell: Basler ZPO-Tag 2025 ","","Ðǿմ«Ã½, Faculty of Law, Koordinationsstelle Recht aktuell","Juristische Fakultät, Peter Merian-Weg 8, 4002 Basel, Pro Iure-Auditorium","07.11.25, 09:15","07.11.25, 16:45" "Kantonales Bedrohungsmanagement Basel-Stadt (KBM) ? Wie funktioniert das Basler Modell?","Öffentlicher Vortrag von Annina Baumann und Timothy Newman, Co-Leitung Fachstelle Bedrohungsmanagement im KBM Basel-Stadt","Institut für Rechtsmedizin der Universität Basel","Institut für Rechtsmedizin, Pestalozzistrasse 22, 4056 Basel","18.11.25, 16:15","18.11.25, 17:15"