BEGIN:VCALENDAR PRODID:-//Universitaet Basel//Events//EN VERSION:2.0 CALSCALE:GREGORIAN BEGIN:VTIMEZONE TZID:Europe/Zurich LAST-MODIFIED:20250121T082933Z TZURL:https://www.tzurl.org/zoneinfo/Europe/Zurich X-LIC-LOCATION:Europe/Zurich X-PROLEPTIC-TZNAME:LMT BEGIN:STANDARD TZNAME:BMT TZOFFSETFROM:+003408 TZOFFSETTO:+002946 DTSTART:18530716T000000 END:STANDARD BEGIN:STANDARD TZNAME:CET TZOFFSETFROM:+002946 TZOFFSETTO:+0100 DTSTART:18940601T000000 END:STANDARD BEGIN:DAYLIGHT TZNAME:CEST TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 DTSTART:19410505T010000 RRULE:FREQ=YEARLY;UNTIL=19420504T000000Z;BYMONTH=5;BYDAY=1MO END:DAYLIGHT BEGIN:STANDARD TZNAME:CET TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 DTSTART:19411006T020000 RRULE:FREQ=YEARLY;UNTIL=19421005T000000Z;BYMONTH=10;BYDAY=1MO END:STANDARD BEGIN:DAYLIGHT TZNAME:CEST TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 DTSTART:19810329T020000 RRULE:FREQ=YEARLY;BYMONTH=3;BYDAY=-1SU END:DAYLIGHT BEGIN:STANDARD TZNAME:CET TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 DTSTART:19810927T030000 RRULE:FREQ=YEARLY;UNTIL=19950924T010000Z;BYMONTH=9;BYDAY=-1SU END:STANDARD BEGIN:STANDARD TZNAME:CET TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 DTSTART:19961027T030000 RRULE:FREQ=YEARLY;BYMONTH=10;BYDAY=-1SU END:STANDARD END:VTIMEZONE BEGIN:VEVENT DTSTAMP:20250428T080601Z DTSTART;TZID=Europe/Zurich:20250507T181500 DTEND;TZID=Europe/Zurich: SUMMARY:Gibt es die Möglichkeit der Umgehung von Auge um Auge\, Zahn um Z ahn bei einem rechtlichen Spezialfall? Überlegungen zur Erzählung von de r weisen Frau aus Tekoa in 2. Sam 14 UID:20e60b26-27c2-4aaf-907d-cdd80c7e40b2 DESCRIPTION:Die Erzählung in 2. Sam 14 thematisiert einen rechtlichen Spe zialfall: Wenn eine Tötung geschieht\, erfolgt gemäss biblischem Verstän dnis die Anwendung des Talionsgesetzes. Der Täter wird durch die Sippe\, der der Getötete angehörte\, gerächt und erfährt seinerseits den Tod. W enn es sich allerdings beim Täter um den Bruder des Opfers handelt\, geh ört der Täter selber zur geschädigten Gruppe. Die Erzählung von der weis en Frau aus Tekoa in 2. Sam 14 setzt sich intensiv mit diesem Dilemma au seinander und versucht auf folgende Fragen eine Lösung zu finden: Gibt e s unter besonderen Umständen die Möglichkeit\, dass das Talionsgesetz um gangen wird? Gibt es andere rechtliche Bestimmungen\, die im Kontext ein es rechtlichen Spezialfalls dem Talionsgesetz überzuordnen sind?\n\nDer Vortrag ist Teil der Veranstaltungsreihe Alttestamentlich-semitistisches Kolloquium.\n LOCATION:Theologische Fakultät\, Nadelberg 10\, 4051 Basel\, Grosser Semi narraum 002 CLASS:PUBLIC END:VEVENT END:VCALENDAR