BEGIN:VCALENDAR PRODID:-//Universitaet Basel//Events//EN VERSION:2.0 CALSCALE:GREGORIAN BEGIN:VTIMEZONE TZID:Europe/Zurich LAST-MODIFIED:20250121T082933Z TZURL:https://www.tzurl.org/zoneinfo/Europe/Zurich X-LIC-LOCATION:Europe/Zurich X-PROLEPTIC-TZNAME:LMT BEGIN:STANDARD TZNAME:BMT TZOFFSETFROM:+003408 TZOFFSETTO:+002946 DTSTART:18530716T000000 END:STANDARD BEGIN:STANDARD TZNAME:CET TZOFFSETFROM:+002946 TZOFFSETTO:+0100 DTSTART:18940601T000000 END:STANDARD BEGIN:DAYLIGHT TZNAME:CEST TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 DTSTART:19410505T010000 RRULE:FREQ=YEARLY;UNTIL=19420504T000000Z;BYMONTH=5;BYDAY=1MO END:DAYLIGHT BEGIN:STANDARD TZNAME:CET TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 DTSTART:19411006T020000 RRULE:FREQ=YEARLY;UNTIL=19421005T000000Z;BYMONTH=10;BYDAY=1MO END:STANDARD BEGIN:DAYLIGHT TZNAME:CEST TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 DTSTART:19810329T020000 RRULE:FREQ=YEARLY;BYMONTH=3;BYDAY=-1SU END:DAYLIGHT BEGIN:STANDARD TZNAME:CET TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 DTSTART:19810927T030000 RRULE:FREQ=YEARLY;UNTIL=19950924T010000Z;BYMONTH=9;BYDAY=-1SU END:STANDARD BEGIN:STANDARD TZNAME:CET TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 DTSTART:19961027T030000 RRULE:FREQ=YEARLY;BYMONTH=10;BYDAY=-1SU END:STANDARD END:VTIMEZONE BEGIN:VEVENT DTSTAMP:20250428T095504Z DTSTART;TZID=Europe/Zurich:20250508T161500 DTEND;TZID=Europe/Zurich:20250508T180000 SUMMARY:Die disziplinäre Vielfalt der Universität: Psychologie UID:776bc1bb-0f10-4a10-944d-8433d682bd30 DESCRIPTION:Die Teilnehmerinnen lernen die ausgewählten Wissenschaften in ihren Grundzügen kennen und sie wertzuschätzen. Sie werden anhand von B eispielen dazu motiviert\, darüber nachzudenken\, wie ihre eigene akadem ische Disziplin mit anderen ausgewählten Disziplinen zusammenhängt: Dies ermöglicht ihnen eine Übersicht über die Wissenschaften. Sie erwerben e ine erste Grundlage für eine breite gesamtwissenschaftliche\, inter- und transdisziplinäre Grundkompetenz\, die ihren Beitrag zur Lösung gesells chaftlicher Probleme leisten kann.\n\nDie folgenden Disziplinen werden d azu vorgestellt:\n1. Physik\n2. Chemie\n3. Biologie\n4. Geschichte\n5. P hilologie und Literaturwissenschaften\n6. Ökonomie\n7. Theologie\n8. Med izin\n9. Psychologie\n10. Kultur- und Sozialwissenschaften\n11. Rechtswi ssenschaften (vakant)\n12. Philosophie und Wissenschaftstheorie\n13. Int er- und transdisziplinäre Grundlagen der Zusammenarbeit.\nDie Reihenfolg e ist durch die Verfügbarkeit der Dozentinnen und Dozenten bestimmt.\n LOCATION:Kollegienhaus\, Petersplatz 1\, 4051 Basel\, Hörsaal 001 CLASS:PUBLIC END:VEVENT END:VCALENDAR