BEGIN:VCALENDAR PRODID:-//Universitaet Basel//Events//EN VERSION:2.0 CALSCALE:GREGORIAN BEGIN:VTIMEZONE TZID:Europe/Zurich LAST-MODIFIED:20250121T082933Z TZURL:https://www.tzurl.org/zoneinfo/Europe/Zurich X-LIC-LOCATION:Europe/Zurich X-PROLEPTIC-TZNAME:LMT BEGIN:STANDARD TZNAME:BMT TZOFFSETFROM:+003408 TZOFFSETTO:+002946 DTSTART:18530716T000000 END:STANDARD BEGIN:STANDARD TZNAME:CET TZOFFSETFROM:+002946 TZOFFSETTO:+0100 DTSTART:18940601T000000 END:STANDARD BEGIN:DAYLIGHT TZNAME:CEST TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 DTSTART:19410505T010000 RRULE:FREQ=YEARLY;UNTIL=19420504T000000Z;BYMONTH=5;BYDAY=1MO END:DAYLIGHT BEGIN:STANDARD TZNAME:CET TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 DTSTART:19411006T020000 RRULE:FREQ=YEARLY;UNTIL=19421005T000000Z;BYMONTH=10;BYDAY=1MO END:STANDARD BEGIN:DAYLIGHT TZNAME:CEST TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 DTSTART:19810329T020000 RRULE:FREQ=YEARLY;BYMONTH=3;BYDAY=-1SU END:DAYLIGHT BEGIN:STANDARD TZNAME:CET TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 DTSTART:19810927T030000 RRULE:FREQ=YEARLY;UNTIL=19950924T010000Z;BYMONTH=9;BYDAY=-1SU END:STANDARD BEGIN:STANDARD TZNAME:CET TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 DTSTART:19961027T030000 RRULE:FREQ=YEARLY;BYMONTH=10;BYDAY=-1SU END:STANDARD END:VTIMEZONE BEGIN:VEVENT DTSTAMP:20250429T092035Z DTSTART;TZID=Europe/Zurich:20240320T193000 DTEND;TZID=Europe/Zurich: SUMMARY:Artificial Art: AI vs. Human Composers UID:a3b2f962-4e5c-4369-9684-4a97adb9a694 DESCRIPTION:Künstliche Intelligenz ist ein wichtiges Thema und beeinfluss t unsere Gesellschaft nachhaltig. In einer spannenden dreiteiligen Serie nehmen wir die Möglichkeiten von moderner AI und deren Auswirkungen auf Kunst und Gesellschaft unter die Lupe.\n\nIn einer «Gameshow» tritt in fünf Kapiteln jeweils ein menschlicher Komponist gegen eine AI-Kompositi on an. Das Publikum hört pro Kapitel und Stück zwei Versionen und wählt\ , welches Stück AI\, welches Mensch war. Die Stücke sind im Stil von Bac h\, Chopin\, Messiaen\, Bartok\, Brahms komponiert und werden von einem menschlichen Ensemble gespielt (auch das Ensemble weiss nicht\, was Mens ch\, was AI ist).\n\nIn Zusammenarbeit mit den Kompositionsklassen der H ochschule für Musik Basel komponieren herausragende Studierende den «men schlichen» Teil\; der bekannte lettische Komponist Platons Buravickis «e rstellt» die AI-Kompositionen. Faszinierende Visual Arts von Luca Scarze lla und Michele Innocente begleiten die Vorstellung.\n\nDie Aufführung w ird moderiert und in Kollaboration mit dem Forschungsnetzwerk Responsibl e Digital Society RDS an der Universität Basel durch wissenschaftliche I ntermezzi ergänzt. Beim anschliessenden Apéro mischen sich Wissenschaftl er:innen vom AI-Ethiker bis zur AI-Medizinforscherin unter das Publikum und freuen sich auf Fragen zur künstlichen Intelligenz.\n\nDie Veranstal tung wird mit einer Ansprache von Regierungsrat Conradin Cramer eröffnet . Bitte scannen Sie am Eingang der Voltahalle den QR-Code\, um per Smart phone an den Abstimmungen teilnehmen zu können.\n\nAnmeldung und Tickets \n\nEarly Bird-Tickets «Artificial Art – Human Composers vs. AI» (inkl. Apéro): 30 CHF Normalpreis 20 CHF reduziert (unter 28 Jahren). Freie Pla tzwahl.\n LOCATION:Voltahalle\, Ampèreplatz\, 4056 Basel CLASS:PUBLIC END:VEVENT END:VCALENDAR