BEGIN:VCALENDAR PRODID:-//Universitaet Basel//Events//EN VERSION:2.0 CALSCALE:GREGORIAN BEGIN:VTIMEZONE TZID:Europe/Zurich LAST-MODIFIED:20250121T082933Z TZURL:https://www.tzurl.org/zoneinfo/Europe/Zurich X-LIC-LOCATION:Europe/Zurich X-PROLEPTIC-TZNAME:LMT BEGIN:STANDARD TZNAME:BMT TZOFFSETFROM:+003408 TZOFFSETTO:+002946 DTSTART:18530716T000000 END:STANDARD BEGIN:STANDARD TZNAME:CET TZOFFSETFROM:+002946 TZOFFSETTO:+0100 DTSTART:18940601T000000 END:STANDARD BEGIN:DAYLIGHT TZNAME:CEST TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 DTSTART:19410505T010000 RRULE:FREQ=YEARLY;UNTIL=19420504T000000Z;BYMONTH=5;BYDAY=1MO END:DAYLIGHT BEGIN:STANDARD TZNAME:CET TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 DTSTART:19411006T020000 RRULE:FREQ=YEARLY;UNTIL=19421005T000000Z;BYMONTH=10;BYDAY=1MO END:STANDARD BEGIN:DAYLIGHT TZNAME:CEST TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 DTSTART:19810329T020000 RRULE:FREQ=YEARLY;BYMONTH=3;BYDAY=-1SU END:DAYLIGHT BEGIN:STANDARD TZNAME:CET TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 DTSTART:19810927T030000 RRULE:FREQ=YEARLY;UNTIL=19950924T010000Z;BYMONTH=9;BYDAY=-1SU END:STANDARD BEGIN:STANDARD TZNAME:CET TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 DTSTART:19961027T030000 RRULE:FREQ=YEARLY;BYMONTH=10;BYDAY=-1SU END:STANDARD END:VTIMEZONE BEGIN:VEVENT DTSTAMP:20250428T122534Z DTSTART;TZID=Europe/Zurich:20250923T161500 DTEND;TZID=Europe/Zurich:20250923T171500 SUMMARY:Heidi\, Pinocchio und der Tod: Die Kinderbuchillustratorin Martha Pfannenschmid und die Rechtsmedizin UID:a9019fb2-cff2-44d9-bc2b-efc8597fc6be DESCRIPTION:Die Basler Malerin und Illustratorin Martha Pfannenschmid (19 00–1999) ist durch ihre Illustrationen für den Silva Verlag bekannt gewo rden – vor allem ihre zahlreichen Bilder zu den Heidi-Sammelbänden von 1 944 und 1946 haben das Bild von Johanna Spyris Kinderbuchklassiker in de r Schweiz entscheiden geprägt. \n\nHauptberuflich war Pfannenschmid jedo ch von 1925 bis 1960 am Institut für Rechtsmedizin der Universität Basel tätig – zu ihren Aufgaben gehörten die Anfertigung von über 50 grossfor matigen Lehrtafeln für den Unterricht sowie die Herstellung und Bemalung von Abgüssen von Leichenteilen mit verschiedenen Verletzungsspuren oder Illustrationen für medizinische Fachpublikationen. \n\nIm Vortrag werde n die Künstlerin und ihr Werk vorgestellt und ein spezieller Fokus auf i hre Lehrtafeln gelegt sowie auf deren Querbeziehungen zu Martha Pfannens chmids Kinderbuchillustrationen.\n\nDie Teilnahme ist kostenlos und erfo rdert keine Anmeldung. \n LOCATION:Institut für Rechtsmedizin\, Pestalozzistrasse 22\, 4056 Basel CLASS:PUBLIC END:VEVENT END:VCALENDAR