Ðǿմ«Ã½

x
Loading
+ -

Pharmazeutische Wissenschaften Degree: Bachelor

Die Pharmazeutischen Wissenschaften befassen sich mit der Entwicklung, Herstellung, Wirkungsweise und Anwendung von Medikamenten. Die pharmazeutische Forschung hat in den letzten Jahren eine Vielzahl neuer, hochwirksamer Substanzen entdeckt, effektivere Arzneiformen entwickelt und das Wissen über Nutzen und Schaden, den Medikamente im menschlichen Körper bewirken können, vergrössert.

Pharmazie

Overview

Type
Course of studies
Degree
Bachelor
Start of program
Fall semester
Duration of study
6 Semester
Credits
180
Language
German
¸é±ð²õ±è´Ç²Ô²õ¾±²ú±ô±ðÌý´Ú²¹³¦³Ü±ô³Ù²â

Im Bachelorstudium Pharmazeutische Wissenschaften werden zuerst die naturwissenschaftlichen und biomedizinischen Grundlagen für die Fachausbildung gebildet, bevor Kenntnisse und Fertigkeiten über das ganze Netzwerk “Arzneimittel” von der Herkunft der Wirkstoffe bis zur Anwendung durch die Patientinnen und Patienten vermittelt werden. Es geht um die Arzneistoff-Findung, Pharmazeutische Analytik, Arzneistoffaufnahme, -transport und -verteilung im Körper, Formulierung, Herstellung und Qualitätssicherung der Arzneiform, Arzneistoffwirkung, -metabolismus und -toxizität sowie die Arzneimittelanwendung und -sicherheit.

Studienaufbau

Der Bachelor ist der erste Studienabschluss vor dem Master. Er umfasst insgesamt 180 Kreditpunkte (KP). Beim Bachelorstudiengang Pharmazeutische Wissen­schaften handelt es sich um einen sog. Monostudiengang ohne weitere Fächer. Masterstudium. Ein Kreditpunkt (KP) ECTS entspricht ungefähr 30 Arbeitsstunden.

Bachelor of Science (180 KP)
Pharmazeutische Wissenschaften
171 KP
Wahlbereich
9 KP
Studiengang

¹ó䳦³ó±ð°ù°ì´Ç³¾²ú¾±²Ô²¹³Ù¾±´Ç²Ô

Die Studiengänge der Phil.-Nat. Fakultät sind grundsätzlich Monostudiengänge mit Vertiefungsmöglichkeiten und einem Wahlbereich. Der Bachelorstudengang Pharmazeutische Wissenschaften wird als Studiengang ohne weitere Fächer studiert.

Found the right program?

To top