Ðǿմ«Ã½

x
Loading
+ -

Immunzellen gegen hartnäckige Viren: With a little help from my friends

Illustration von B-Zellen mit Viren
Um den Kampf gegen persistierende Viren aufrecht erhalten zu können, brauchen B-Gedächtniszellen ±«²Ô³Ù±ð°ù²õ³Ùü³Ù³ú³Ü²Ô²µ durch andere Immunzellen. (Foto: iStock)

Viren wie HIV oder der Erreger von Hepatitis C können das Immunsystem überrennen. Ein Ansatz zur Entwicklung von Impfstoffen gegen diese chronischen Infektionen zielte bisher auf die sogenannten B-Gedächtniszellen des Immunsystems. Forschende der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Basel berichten nun, dass diese Zellen die Hilfe anderer Gedächtniszellen brauchen, um den Organismus effektiv gegen chronische Viren zu verteidigen. Eine wichtige Erkenntnis für das Impfstoff-Design.

09. November 2021

Illustration von B-Zellen mit Viren
Um den Kampf gegen persistierende Viren aufrecht erhalten zu können, brauchen B-Gedächtniszellen ±«²Ô³Ù±ð°ù²õ³Ùü³Ù³ú³Ü²Ô²µ durch andere Immunzellen. (Foto: iStock)

Ein Arsenal aus Immunzellen verteidigt den Organismus gegen Krankheitserreger. Bei einer Virus-Infektion produzieren B-Zellen passende Antikörper, die das Virus inaktivieren. Ein Teil dieser B-Zellen stirbt nach der Infektion oder Impfung wieder ab, doch einige B-Zellen verbleiben als Gedächtniszellen im Körper, um bei einer erneuten Infektion mit dem gleichen Erreger rascher die richtigen Antikörper zu produzieren. Impfstoffe zielen unter anderem auf die Bildung solcher B-Gedächtniszellen ab.

nach oben