Auf den folgenden Web-Plattformen können Sie sich selbst registrieren und ein Profil einrichten, das über die Ausschreibungsthemen Auskunft gibt, an denen Sie interessiert sind. Sie haben auch die Möglichkeit, nach Forscherteams zu suchen, die an denselben Themen interessiert sind.
Die hilft Ihnen dabei, die richtigen Partner zu finden. Die folgenden Plattformen für die Partnersuche zielen auf ein spezielles Forschungsfeld oder Horizon Europe Programm ab.
Via Euresearch-Partnersuche E-Alert werden Sie über Partnersuchen in Ihrem Interessensgebiet informiert.
Fachspezifische Anlässe, die in ganz Europa organisiert werden, sind eine gute Gelegenheit, um neue Projektpartner zu finden. Informationstage (organisiert durch die EC) und Partnering-Anlässe werden auf der Website von Euresearch ausgeschrieben.
Eine gute Methode, Projektpartner zu finden, ist das Konsultieren der EU-Projektdatenbank für frühere oder laufende Projekte in Ihrem Forschungsgebiet.
Auf den folgenden Web-Plattformen können Sie sich selbst registrieren und ein Profil einrichten, das über die Ausschreibungsthemen Auskunft gibt, an denen Sie interessiert sind. Sie haben auch die Möglichkeit, nach Forscherteams zu suchen, die an denselben Themen interessiert sind.
Die hilft Ihnen dabei, die richtigen Partner zu finden. Die folgenden Plattformen für die Partnersuche zielen auf ein spezielles Forschungsfeld oder Horizon Europe Programm ab.
Via Euresearch-Partnersuche E-Alert werden Sie über Partnersuchen in Ihrem Interessensgebiet informiert.
Fachspezifische Anlässe, die in ganz Europa organisiert werden, sind eine gute Gelegenheit, um neue Projektpartner zu finden. Informationstage (organisiert durch die EC) und Partnering-Anlässe werden auf der Website von Euresearch ausgeschrieben.
Eine gute Methode, Projektpartner zu finden, ist das Konsultieren der EU-Projektdatenbank für frühere oder laufende Projekte in Ihrem Forschungsgebiet.