Ðǿմ«Ã½

x
Loading
+ -

±Ê°ù´ÇÂá±ð°ì³Ù´Úö°ù»å±ð°ù³Ü²Ô²µ

  • Nationale Projektfördermittel (SNF)

  • Europäische Projektfördermittel (Horizon Europe)

    Horizon Europe bietet in den folgenden Bereichen Teilnahmemöglichkeiten an Verbundprojekten:

    Bitte kontaktieren Sie das Grants Office, wenn Sie eine Eingabe planen oder weitere Informationen möchten: grants@unibas.ch oder +41 61 207 60 53.

    Horizon Europe bietet in den folgenden Bereichen Teilnahmemöglichkeiten an Verbundprojekten:

    Bitte kontaktieren Sie das Grants Office, wenn Sie eine Eingabe planen oder weitere Informationen möchten: grants@unibas.ch oder +41 61 207 60 53.

  • Weitere unterstützte oder mit Horizon Europe verbundene Projekte

    Gemeinsame Technologieinitiativen (JTIs) sind öffentlich-private Partnerschaften, die mit dem Ziel eingegangen werden, die Zusammenarbeit zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor zu vertiefen; die teilnehmenden Universitäten und öffentlichen Einrichtungen werden durch die Europäische Kommission finanziert, die Industriepartner finanzieren sich selbst. Weitere Informationen sind auf der zu finden.

    Weitere öffentlich-private Partnerschaften werden von der Europäischen Kommission via Ausschreibungen für Vorschläge unter Horizon Europe unterstützt. Informationspapiere zu allen Programmen finden Sie .

    ERA-NET verfolgt das Ziel, die nationalen Forschungsprogramme auf europäischer Ebene zu koordinieren. Aus diesem Grund werden gemeinsame Projektausschreibungen durch ERA-NET Projekte publiziert, deren Finanzierung erfolgt dann auf nationaler Ebene. Auf der von Innosuisse sind weitere Informationen zu ERA-NET in der Schweiz zu finden.
    ist eine Supportplatform für Public-Public-Partnerships.

    Gemeinsame Technologieinitiativen (JTIs) sind öffentlich-private Partnerschaften, die mit dem Ziel eingegangen werden, die Zusammenarbeit zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor zu vertiefen; die teilnehmenden Universitäten und öffentlichen Einrichtungen werden durch die Europäische Kommission finanziert, die Industriepartner finanzieren sich selbst. Weitere Informationen sind auf der zu finden.

    Weitere öffentlich-private Partnerschaften werden von der Europäischen Kommission via Ausschreibungen für Vorschläge unter Horizon Europe unterstützt. Informationspapiere zu allen Programmen finden Sie .

    ERA-NET verfolgt das Ziel, die nationalen Forschungsprogramme auf europäischer Ebene zu koordinieren. Aus diesem Grund werden gemeinsame Projektausschreibungen durch ERA-NET Projekte publiziert, deren Finanzierung erfolgt dann auf nationaler Ebene. Auf der von Innosuisse sind weitere Informationen zu ERA-NET in der Schweiz zu finden.
    ist eine Supportplatform für Public-Public-Partnerships.

  • ±õ²Ô²Ô´Ç±¹²¹³Ù¾±´Ç²Ô²õ´Úö°ù»å±ð°ù³Ü²Ô²µ

    Innovationsförderung für Verbundprojekte zwischen Industrie und Hochschulen sowie Projektförderung für KMUs und Start-ups:

    Innovationsförderung für Verbundprojekte zwischen Industrie und Hochschulen sowie Projektförderung für KMUs und Start-ups:

  • Forschungsnetzwerke für individuelle Themen

     
     

nach oben