U-Change Förderprogramm
Das Förderprogramm "", geleitet vom Netzwerk für transdisziplinäre Forschung (td-net) der Akademien der Wissenschaften Schweiz, finanziert und fördert innovative studentische Projekte zur nachhaltigen Entwicklung und Bildung. Des Weiteren werden auch Unterstützungsplattformen für Studierendenprojekte oder auch thematische Workshops finanziell unterstützt.
U-Change hat zum Ziel, Studierende auf allen Ebenen der Hochschulbildung zu ermutigen, eigene Projektideen auszuarbeiten und umzusetzen. Dadurch können die Studierende Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Vertreter*innen anderer Fachgebiete, der Zivilgesellschaft, dem privaten und öffentlichen Sektor sammeln und so die Inter- und Transdisziplinarität fördern.
Studierendenprojekte zu nachhaltiger Entwicklung und Bildung werden durch das Programm mit bis zu 10'000 CHF gefördert.
Aktuell unterstützt das Förderprogramm U-Change folgende Projekte an der Universität Basel:
- (2021-2024)
- (2021-2022)
- (2023)
- "" (2023-2024)
Die Koordinationsstelle für studentische Nachhaltigkeitsprojekte unterstützt die bestehenden Initiativen und Programme, IMPULS und und fungiert als zentrale Anlaufstelle für studentisches Engagement im Bereich Nachhaltigkeit an der Universität Basel. Seit 2024 haben Studierende zusätzlich im Programm die Möglichkeit, eigene Projekte im Rahmen eines Workshops zu entwickeln und/oder sich für eine Projektförderung zu bewerben.
Die letzte Ausschreibungsrunde für nachhaltige Projekte hat begonnen, die Eingabefrist für die Projektanträge ist der 30. April 2024.
Sie würden gerne eine Projektförderung im Förderprogramm U-Change 2021-2024 beantragen? Dann melden Sie sich für weitere Informationen bei Arne Menn von der Fachstelle für Nachhaltigkeit.