Ðǿմ«Ã½

x
Loading
+ -

Studieren in Basel

In Basel zu studieren lohnt sich gleich mehrfach. Du profitierst von zahlreichen, vielseitig kombinierbaren Studiengängen und -fächern. Dich erwarten ausgezeichnete Studienbedingungen auf Bachelor- und Masterstufe, direkte Kontakte zu Dozierenden, kurze Wege zu den Unterrichtsgebäuden und eine hervorragende Infrastruktur. Da die ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Basel international sehr gut vernetzt ist, wirst du auch von renommierten Gastdozierenden unterrichtet.
Am wichtigsten ist aber, dass du dir mit einem Studium an der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Basel die beste Grundlage für deine berufliche Zukunft erarbeitest. Starte durch in der Industrie, bei Banken oder Versicherungen, im Gesundheits- und Sozialwesen, im Kultur- und Medienbereich, in der Forschung, in internationalen Organisationen, in der Verwaltung - oder vielleicht in deinem eigenen Start-up?

Prof. Dr. Nadja Braun Binder, Vizerektorin People & Culture, heisst euch willkommen.
Prof. Dr. Thomas Grob, Vizerektor Lehre, stellt die ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Basel vor.
Erfahre, was die ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Basel ausmacht und wo ihre Stärken liegen.
Tobias, Studierender der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Basel

Die ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Basel ist sehr interdisziplinär. Neben der Möglichkeit, zwei gleichwertige Fächer zu studieren, bietet der freie Wahlbereich weitere Gelegenheiten, in andere Fächer reinzuschnuppern.

Tobias, Studierender der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Basel

Weiterführende Informationen

nach oben