Um den Erhalt der wertvollen historischen Bestände zu sichern, soll die ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùsbibliothek durch einen Neubau auf der Hebelschanze erweitert werden. Gleichzeitig muss das angrenzende Bernoullianum denkmalgerecht saniert werden. Den Studienauftrag für Neubau und Sanierung hat das Architekturbüro Diener & Diener gewonnen, den für die Freiraumgestaltung Vogt Landschaftsarchitekten.
Auf dem Dach des Departements für Sport, Bewegung und Gesundheit hat die ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Basel vor wenigen Monaten ihre bisher grösste Photovoltaikanlage in Betrieb genommen. Sie soll dazu beitragen, die Klimaziele der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù zu erreichen und Nachhaltigkeit auf dem Campus sichtbar zu machen.
Studierende und Mitarbeitende können bis zum 26. ²Ñä°ù³ú ihre Favoritinnen und Favoriten für die Lehrpreise der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Basel nominieren.
Vom 24. bis 29. ²Ñä°ù³ú 2025 findet zum siebten Mal die Nachhaltigkeitswoche der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Basel statt. Die Studierenden des Organisationsteams setzen dieses Jahr einen Schwerpunkt auf Gemeinschaft und Gemeinsamkeiten. Und sie laden Teilnehmende dazu ein, in sich zu gehen und eigene Verhaltensmuster zu überdenken.
Mit der «Electricity Saving Challenge» haben verschiedene Forschungsgruppen an der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Basel ihren Stromverbrauch optimiert. Durch einfache Massnahmen konnte der Strombezug markant gesenkt werden – ohne Einschränkungen für die Wissenschaft.
Im vergangenen Dezember konnte Prof. Dr. Daron AcemoÄŸlu in Stockholm den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften entgegennehmen, gestern besuchte er die ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Basel und sprach über die historischen Wurzeln von Armut und Wohlstand, aber auch über die Auswirkungen von KI und Social Media auf die Gesellschaft.
Wie werden geflüchtete Personen vor und während des Studiums an der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù unterstützt? Dies verrät Anna Meier, Verantwortliche der Koordinationsstelle für Geflüchtete.
Die ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Basel setzt sich strategisch für eine familienbewusste Ausrichtung ein. Sie hat erneut das Zertifikat «audit familiengerechte hochschule» erhalten. Damit wird die Familienfreundlichkeit der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù nach der ersten Zertifizierung im Jahr 2021 bestätigt. Ein guter Zeitpunkt, um innezuhalten und zu schauen: Was wurde erreicht und was ist für die nächsten Jahre geplant?
Zwei ehemalige Studentinnen berichten in der Fernsehsendung «Kassensturz», dass sie von Professoren sexuell belästigt und von der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù im Stich gelassen wurden. Die Vizerektorin People & Culture nimmt Stellung und zeigt zusammen mit der Koordinatorin Persönliche Integrität auf, wie die ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù den Umgang mit solchen Fällen verbessern will.