Ðǿմ«Ã½

x
Loading
+ -

Unterkunft

Unterkunft

Massnahmen

1. Hotels in der Nähe wählen

Wählen (oder empfehlen) Sie Unterkünfte, die in der Nähe des Veranstaltungsortes liegen, so können sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu Fuss oder mit dem ÖV fortbewegen. Und achten Sie auf gute und kurze Verbindungen mit dem öffentlichen Verkehr zum Ort des Events.  

Weitere Informationen:

  • - Übersicht im GeoViewer BS

2. Nachhaltige Hotels empfehlen

Versuchen Sie bei der Auswahl von Unterkünften darauf zu achten, dass die Hotels Nachhaltigkeitsaspekte in ihren Betrieben berücksichtigen. Wird z.B. versucht Energie und Wasser einzusparen oder engagiert sich das Hotel sozial? Einen Anhaltspunkt bietet das Nachhaltigkeitslabel oder die Zertifizierung , welche die Einhaltung bestimmter Umweltanforderungen gewährleistet.

3. Barriere freie Hotels

Weisen Sie auf Ihrer Homepage und im Einladungsschreiben auf Hotels hin, die rollstuhlgängig sind. Die entsprechenden Hotels sollten folgenden Kriterien Rechnung tragen (entsprechende Hotels in Basel finden Sie unten): Stufenloser Zugang, Fahrstuhl bei mehrstöckigen Betrieben (min. 80 x 120cm), Türbreite mindestens 0.90 m, Nasszelle bzw. WC mit Rollstuhl zugänglich, Dusche schwellenlos. 

Weitere Informationen:

  • - Von Pro Infirmis. Dieser Stadtplan kann bei Basel Tourismus auch in gedruckter Form bezogen werden.
  •  [PDF/59 KB] - von Pro Infirmis
  • - Verzeichnis für barrierefreie öffentliche Gebäude, Hotels u.a. in der Nordwestschweiz
  • Service Stelle Studieren ohne Barrieren "SToB" - Für weitere Informationen zur Barrierefreiheit steht Ihnen die Service Stelle Studieren ohne Barrieren der Universität Basel zur Verfügung. Kontakt: patricia.winter-at-unibas.ch

4. Nachhaltiges Verhalten im Hotel

Auch im Hotel kann man sich mit wenig Aufwand etwas nachhaltiger verhalten. Bitten Sie Ihre Gäste z.B. auch im Hotel Energie und Wasser zu sparen. Eine Möglichkeit ist der Informationsflyer „Be a sustainable hotel guest“ den die ETH Zürich zusammengestellt hat, an die Teilnehmenden zu verteilen. 

Weitere Informationen:

  • Flyer: "Be a sustainable hotel guest" - Die ETH Zürich hat eine Informationsseite für Event-Gäste zusammengestellt, auf der Tipps für nachhaltiges Verhalten im Hotel gegeben werden. 

5. Erschwingliche Unterkünfte anbieten

Bieten Sie für Gäste wie Studierende, Doktorierende oder Besucherinnen und Besucher aus einkommensschwächeren Ländern kostengünstigere Alternativen an. Neben erschwinglicheren Unterkünften (siehe unter Links) können Sie auch versuchen, Couch-Surfing (z.B. unter Studierenden) zu organisieren. 

Weitere Informationen:

  •    
nach oben