Ðǿմ«Ã½

x
Loading
+ -

Engagement

conaction - ein studentisches Projekt zur Förderung eines nachhaltigen Alltagsverhaltens bei Studierenden und Mitarbeitenden
conaction - ein studentisches Projekt zur Förderung eines nachhaltigen Alltagsverhaltens bei Studierenden und Mitarbeitenden. Bild: ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Basel, Fachstelle für Nachhaltigkeit

Im Herbst 2018 erhielt die Fachstelle für Nachhaltigkeit Drittmittel in Höhe von CHF 70'000 zur ±«²Ô³Ù±ð°ù²õ³Ùü³Ù³ú³Ü²Ô²µ studentischer Nachhaltigkeitsprojekte und hat damit «IMPULS – Facilitating Service Learning for Sustainability» ins Leben gerufen. Im März 2018 haben studentische Vereine das spannende Programm der Nachhaltigkeitswoche "Tatort ²Ñ´Ç²ú¾±±ô¾±³Ùä³Ù" aktiv mitgestaltet.

Ziele
Massnahmen
Verantwortlich
Ziele

Förderung von Studierendenprojekten und studentischem Engagement zu Nachhaltigkeit

Massnahmen

Finanzielle Unterstützung mit Fördergeldern von bis zu CHF 1'000 pro Projekt sowie Coaching von Studierendenprojekten über den BOOST-Fonds

Verantwortlich

Fachstelle für Nachhaltigkeit

Angela Hinel, Master-Studentin ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Basel

Weil das Erfolgsrezept für eine nachhaltige Welt weder in Büchern steht, noch in Vorlesungsskripten oder IPCC Protokollen. Das Erfoglsrezept sind WIR – unsere gemeinsame Einsicht, Diskussion, Ideen und deren Umsetzung. Hier und Heute!

Angela Hinel, Master-Studentin ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Basel

Studentische Vereine für eine nachhaltige Entwicklung

Amnesty Students Basel

beraber

Calcutta Project Basel

Foraus

Offener Hörsaal

SDUBS

UniGärten

Diese sieben Vereine setzten sich 2018 an der Universität Basel für Nachhaltigkeit, bzw. eine nachhaltige Entwicklung ein[1]. Das heisst konkret, dass sie in Ihrem Handeln gesellschaftliches, soziales oder ökologisches Engagement umsetzen. Einige davon haben in 2018 mit eigenen Programmpunkten zum Erfolg der Nachhaltigkeitswoche «Tatort Mobilität» beigetragen. Darunter auch die SDUBS - Students for Sustainability at the Ðǿմ«Ã½. Die SDUBS engagieren sich konkret über Veranstaltungen und Aktivitäten für eine nachhaltigere Universität Basel. Zudem erhielten einige Vereine Gründungshilfe von BOOST oder Unterstützung bei der Realisierung von Projekten.

An der Universität Basel gibt es über . Vertreten werden die Studierenden der Universität Basel von der studentischen Körperschaft der Universität Basel.
 

Herausgepickt

Engagement lohnt sich!

2018 hat eine Studierendeninitiative einen Antrag zur Reduktion von Flugmeilen eingebracht, welche die Regenz der Universität Basel im Dezember 2018 befürwortete. Die Fachstelle für Nachhaltigkeit erarbeitet nun mit den relevanten Akteuren ein Umsetzungskonzept zur Reduktion von Flugreisen, das im Herbstsemester 2019 vorgelegt wird.

Fussnoten
Fussnoten

[1] Die Liste der Studentischen Vereine erhebt keinen Anspruch an Vollständigkeit.

nach oben