Ðǿմ«Ã½

x
Loading
+ -

Wertstoffe & Materialien

Abfalltrennung an der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Basel
Bild: ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Basel, Facilities

Ein nachhaltig aufgebautes Wertstoffmanagement läuft von der Beschaffung, z.B. indem wiederverwertbare Stoffe eingekauft werden, bis hin zu zur sachgerechten Trennung, um die Stoffe der Verwertung zuführen zu können.

³§´Ç²Ô»å±ð°ù²¹²ú´Úä±ô±ô±ð

Diagramm mit Menge an entsorgtem Sonderabfall der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Basel von 2015-2018
Entsorgter Sonderabfall der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Basel in kg von 2015-2018. Konservierungslösung, Mineralöle, Batterien und Leuchtstoffröhren sind in dieser Statistik nicht erfasst. Bild: ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Basel, Fachstelle für Nachhaltigkeit

   

Sonderabfälle fallen vorwiegend in den Naturwissenschaften an, einerseits in der Forschung, aber auch in den Laborpraktika von Studierenden. Verglichen über die letzten vier Jahre fällt der Anstieg von halogenhaltigen im Vergleich zu halogenfreien Lösungsmittelabfällen auf. 

Sonderabfälle werden von zertifizierten Entsorgungsunternehmen beseitigt. Für die Einhaltung der gesetzlichen Richtlinien, sowie die Erfassung der Abfallkategorien sind die Gefahrgutbeauftragten zuständig. Zur Information von Mitarbeitenden und Studierenden der Universität wurde eine Gefahrgutplattform mit Richtlinien und Arbeitshilfen erstellt sowie ein eingerichtet.

Abfallvermeidung in der Verpflegung

2018 wurden in den Mensen und Cafeterien der Universität mehrere Massnahmen umgesetzt, um Einwegverpackungen und Abfall zu reduzieren: An allen Standorten ist das Mehrweggeschirr von erhältlich; Heissgetränke im selbstmitgebrachten Becher werden mit Rabatt verkauft; auf Trinkhalme wird komplett verzichtet und Plastikrührstäbchen wurden durch Stäbchen aus Holz ersetzt.

Angebote & weitere Informationen

  • Eventleitfaden: Der Leitfaden für nachhaltige Hochschulevents unterstützt mit praktischen Tipps und Empfehlungen bei der Organisation eines abfallarmen Events.
  • Mehrwegbecher-Leihe: Für grössere Anlässe an der Universität können bis zu 1'750 Mehrwegbecher im Uni-Design (Kunststoff 3dl, mint-farben), geliehen werden, die über die SV gebucht werden können. Die Mehrwegbecher belasten die Umwelt fünfmal weniger als Einwegbecher.
  • Auf der Webseite der Fachstelle für Nachhaltigkeit finden Sie die Broschüre «Nachhaltigkeit: Tipps für den Alltag» und die Factsheets «Fair und verantwortungsvoll Ressourcen nutzen» sowie «Recyclingpapier für Drucker & Co».
nach oben