Wissenschaftlern vom Departement Physik der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Basel und vom Swiss Nanoscience Institute ist es gelungen, die ²Ï³Ü²¹±ô¾±³Ùä³Ù von einzelnen Photonen, die durch ein Quantensystem generiert werden, drastisch zu verbessern. Die Wissenschaftler konnten damit eine zehn Jahre alte theoretische Vorhersage erfolgreich umsetzen.
Der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùsrat hat den Physiker Prof. Patrick Maletinsky zum Associate Professor befördert, acht neue Titularprofessoren gewählt und mehrere Studienordnungen angepasst.
Wissenschaftler der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Basel haben eine neue Methode vorgestellt, mit der sie zum ersten Mal bei Temperaturen nahe des absoluten Nullpunktes Magnetfelder auf der Nanometerskala abbilden konnten. Sie nutzten dabei besondere Diamanten als Quantensensoren in einem neuartigen Mikroskop.