Wie adressieren die Schweizer Forschungsinstitute die UN-Nachhaltigkeitsziele? Dieser Frage gingen die über 200 internationalen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des ersten öffentlichen SDG-Hackathons der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Basel nach. Mithilfe eines von Basler Forschenden entwickelten Tools visualisierten sie Informationen aus der Datenbank des Schweizerischen Nationalfonds.
Die Römer beherrschten einst den gesamten Mittelmeerraum. Wie gingen sie mit der Vielfalt in ihrem Reich um? Und was können wir davon lernen? Die Latinistin Nandini Pandey sucht nach Antworten.
Mit der Durchführung des internationalen Umweltkonvents als Hybrid-Veranstaltung wurde die neue Audio- und Videotechnik im Kollegienhaus der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Basel erstmals bei einem grösseren Event getestet. Die Organisatoren ziehen ein positives Fazit.
Die familienergänzende Kinderbetreuung für Studierende und Mitarbeitende wird um zwei Angebote erweitert. Ab November ist die Kinderkrippe auch am Samstagvormittag geöffnet. Zudem bietet die ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù neu eine kostenlose Notfallbetreuung für erkrankte Kinder an.
Nach einem Jahr Umbauarbeiten erstrahlen Teile der UB Hauptbibliothek in neuem Glanz. Zum Semesterstart gehen die neuen Räume offiziell in Betrieb.
Seit Mai gibt es an der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Basel das «Vorlesungsverzeichnis Nachhaltigkeit». Studierende aller Fachrichtungen sollen ihrem Interesse an Nachhaltigkeitsfragen im Wahlbereich so einfach wie möglich folgen können.
Mit einer symbolischen Schlüsselübergabe hat am Freitag die Nutzung des Neubaus durch die ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù begonnen. Das neue Gebäude für das Departement für Sport, Bewegung und Gesundheit kann plangemäss zum Herbstsemester 2021 in Betrieb gehen.
Zum vierten Mal hat die ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Basel die Teaching Excellence Awards vergeben und damit Verdienste im Bereich der Lehre gewürdigt. Die Beteiligung, war rege: Für die fünf Kategorien gingen insgesamt 550 Nominationen ein, bezogen auf insgesamt 229 Dozierende.
Der Bereich «Facilities» der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Basel hat drei E-Bikes für kleine Transporte und Fahrten in die Aussenstandorte angeschafft. Sie werden rege benutzt und ersetzen frühere Taxifahrten.