Freizeitideen...nicht nur für Familien
Angebote der Universität Basel
- Junior Campus (versch. Angebote)
Familienpass der Region Basel (Kinder bis 14 Jahre)
Mit dem (30 CHF Jahresgebühr) kommen Familien in den Genuss von über 150 Gratisangeboten und Vergünstigungen in der Region Basel, was nicht nur das Budget schont, sondern auf willkommene Weise Zugezogene mit den Familien- und Freizeitangeboten in der Region Basel (Schweizer Seite) vertraut macht.
Anspruch auf einen Familienpass haben alle Eltern und Erziehungsberechtigten,
- die ein oder mehrere Kinder bis und mit 14 Jahren haben;
- die mit ihren Kindern im gleichen Haushalt wohnen;
- die den Wohnsitz in den Kantonen Basel-Stadt, Baselland oder in den Bezirken Dorneck/Thierstein SO oder Rheinfelden/Laufenburg AG haben.
Colour Key (14 bis 25-Jährige)
Die Freizeitkarte für 14 bis 25-Jährige mit zahlreichen Gratisangeboten und Vergünstigungen zu folgenden Themen: Sport, Theater, Musik, Clubs, Kino, Museen, Kurse etc.
Basler Ferienpass (6 bis 16-Jährige)
Der für Kinder und Jugendliche bietet Freizeit- und Kreativ-Angebote jeweils während der Sommerferien an.
Verein Robi-Spielaktionen
Der Verein bietet neben den beliebten Robi-Spielplätzen auch die Kinder-Ferien-Stadt sowie Tagesbetreuung an. Die Robi-Spielaktionen betreuen im Auftrag der Stadt Basel folgende Abenteuerspielplätze auf pädagogisch wertvolle Art und Weise:
- Robi Voltamatte (St.-Johann-Quartier)
- Robi Horburg (Matthäus-Horburg-Quartier)
- Robi Bachgraben (Iseli-Quartier)
- Robi Allmend (Hirzbrunnen-Quartier)
- Seit Frühjahr 2002 betreiben die Robi-Spielaktionen auch einen gedeckten Spielplatz, das SpielFeld, im Gundeldingerfeld.
- Seit Januar 2012 reihen sich der Robi Birsfelden und der Spielestrich Kaserne in die vom Verein Robi-Spielaktionen betreuten Spielplätze und -orte.
Ludotheken
Es gibt in Basel-Stadt drei Ludotheken, wo man Spielsachen und Spiele ausleihen kann. Ludotheken stehen Kindern und Erwachsenen zur Verfügung und bieten bisweilen auch Räumlichkeiten vor Ort zum Miteinander-Spielen.
- Ludothek Kleinhüningen, Kleinhüningerstrasse 205, 4057 Basel, Tel. 061 631 22 65
- Ludothek Bläsi, Bläsiring 85, 4057 Basel, Tel. 061 691 70 80
- Ludothek St. Johann, Landskronstrasse 60, 4056 Basel, Tel. 061 321 60 50
Im Kanton Baselland gibt es neun .
Neu gibt es mit in Basel eine Spiel-Bar, die von Gesellschafts-, Karten- und Brettspielen bis zu digitalen Angeboten (Games) eine breite Palette für verschiedene Altersgruppen abdeckt.
JUKIBU – Interkulturelle Bibliothek für Kinder und Jugendliche
Die interkulturelle Bibliothek bietet Bücher in über 50 Sprachen aus aller Welt. Sie ist Teil der , d.h. zehn öffentliche Bibliotheken, bestehend aus der Bibliothek Zentrum, sieben Zweigstellen und der Gemeindebibliothek Pratteln sowie der UKBB-Kinderbibliothek und der Leseförderung Kleinhüningen.
Weitere Freizeitangebote & Ideen:
- das von Kindern für Kinder
- das
- das für Gross und Klein
- das
- die mit Ausführungen klassischer Kindermärchen in Mundart
- das (Theater, Tanz & mehr in neuer Form)
- der
- der
- für Kinder (z.B. Spielzeugmuseum Riehen, Spielzeug-Welten-Museum, Papiermühle, Naturhistorisches Museum, Feuerwehrmuseum, Augusta Raurica, Sauriermuseum Frick u.a.) sowie Museen mit spezifischen Programmen, Führungen usw. für Kinder und Jugendliche
- der sowie der
- schöne
- Familienzentren in den Quartieren bzw. , die sich auch an Familien richten
- der
- das
- im Sommer in den vielen Basler
- mit dem oder mit dem eine Stadtbesichtigung unternehmen
- mit oder den Rhein geniessen
- in der Spass haben
- am Rheinufer grillieren, baden und
- anhand der die schöne Altstadt erkunden
- die besuchen
- die entdecken
- Ninja, Trampolin, Parcour & mehr im meistern
- und noch mehr Ideen & Links via finden.
Weitere Freizeitangebote/-ideen in der Regio:
- (CH)
- (CH-F-D)
- (CH)
- (CH)
- (CH)
- (CH)
- (CH)
- (CH)
- (CH)
- (CH)
- (D)
- (D)
- (D)
- (D)
- (D)
- (F)
- (F)
- (F)
- (F)
- (F)
- (CH/D/F)