Die Weiterbildungsreihe «Wissenschaftliches Werkzeugwissen» der Advanced Studies der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Basel bietet Kurse an, die wissenschaftliches Arbeiten erleichtern oder für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler allgemein von Bedeutung sind
Antworten auf verschiedene Fragen geben auch 2017 die Professorinnen und Professoren der Kinder-Uni Basel. Zu den Vorlesungen für alle interessierten 8- bis 12-Jährigen aus der Region kann man sich ab sofort anmelden.
Abfälle reduzieren, nachhaltigen Konsum fördern, Austausch zwischen Jung und Alt verbessern: Sechs studentische Projekte zur Nachhaltigkeit sind gestern Abend im Rahmen des BOOST-Wettbewerbs ausgezeichnet worden.
Am 8. Dezember steht das Foyer des Kollegienhauses der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù im Zeichen der Menschenrechte: Studentische Vereine und das Friedensforschungsinstitut Swisspeace informieren über ihre Einsätze, es gibt ein Referat und eine Ausstellung mit Fotos von Flüchtlingen.
Die ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùsbibliothek Basel betreibt neu die Publikationsplattform «Emono», auf der Open-Access-Bücher erstveröffentlicht werden. Zwei Bände der Karl-Barth-Gesamtausgabe sowie drei Bände der Schriftenreihe «Acta Romanica Basiliensia» sind auf dem Portal bereits zugänglich.
Heute fällt der Startschuss zu «Sci Five», dem neuen englischsprachigen Blog der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Basel. Dort erhalten die Leserinnen und Leser Einblicke in inspirierende Projekte von Jungforschenden.
Jedes Jahr nehmen vierzig Lehrerinnen und Lehrer aus der Region Basel am Fachaustausch Biologie teil. Der Anlass bringt Lehrpersonen an Gymnasien mit Fachleuten der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Basel zusammen – bei Kurzvorträgen im Hörsaal sowie beim gemeinsamen Abendessen.
Nach einer Pilotphase geht das elektronische Prüfungssystem EvaExam an der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Basel in den Regelbetrieb über. Die ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù möchte den Fakultäten damit eine Umgebung bereitstellen, die zusätzliche Möglichkeiten bei der Erstellung von Prüfungen bietet und mit der sich die Auswertung – insbesondere bei grossen Gruppen – effizient gestalten lässt.
Einfache Bedienung, moderne Gestaltung, neue Services – der beliebte Kleinanzeigenmarkt der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Basel hat einen neuen Auftritt erhalten.