Dichte Siedlung auf der einen Seite, Natur auf der anderen. Wenn der verfügbare Platz begrenzt ist, gilt es abzuwägen, wie er zu nutzen ist. Welche Kriterien soll man dabei beachten? Ein Historiker der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Basel untersucht in seiner Doktorarbeit, wie Modeerscheinungen und gesellschaftliche Entwicklungen die Grünräume in der Stadtplanung beeinflusst haben.
Einige Killifische überleben in Gegenden mit extremer Trockenheit. Eine Forschungsgruppe der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Basel berichtet im Fachjournal Science, dass sich die frühe Embryonalentwicklung dieser Fische von der anderer Arten unterscheidet. Im Gegensatz zu anderen Fischen ist beim Killifisch-Embryo die Körperstruktur noch nicht von Anfang an festgelegt. Dies könnte der Art ermöglichen, Trockenzeiten unbeschadet zu überstehen.
Bronzekessel dienten den Bewohnern der mongolischen Steppe vor rund 2700 Jahren zur Verarbeitung von Tierblut und Milch. Das zeigt eine Proteinanalyse an archäologischen Fundstücken aus dieser Zeit.
Lesbische, schwule und bisexuelle Menschen erfahren häufiger Ausgrenzung als heterosexuelle Personen. Das zeigt eine aktuelle Studie von Forschenden der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Basel und der Rheinland-Pfälzischen Technischen ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Kaiserslautern-Landau. Betroffen sind auch heterosexuelle Menschen, wenn sie von klassischen Geschlechterrollen abweichen.
Schätzungsweise ein Fünftel der Weltbevölkerung ist von Pollenallergien betroffen. Forschende des Swiss TPH und der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Basel fanden nun heraus, dass eine hohe Pollenkonzentration bei Allergikerinnen und Allergikern den Blutdruck erhöhen kann.
Seit Freitag hielten propalästinensische Aktivisten Räumlichkeiten der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Basel am Petersgraben 27 und 29 besetzt. Auf Ersuchen der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù hat die Polizei die illegale Aktion heute Montag beendet.
Der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùsrat hat Prof. Dr. Nina Khanna zur Professorin für Klinische Infektiologie mit Forschungsschwerpunkt Bakterielle Infektionen gewählt sowie Prof. Dr. Judith Zaugg zur Professorin für Molekulare Medizin.
Heute Mittag wurde die Liegenschaft Petersgraben 27/29 von einer Gruppe besetzt, die sich zuvor widerrechtlich in der Alten Gewerbeschule am Petersgraben 52 aufgehalten hatte. Die ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Basel wird die wiederholte illegale Besetzung einer universitären Einrichtung nicht dulden. Sie hat bei der Staatsanwaltschaft Basel-Stadt bereits einen Strafantrag wegen Hausfriedensbruchs sowie ein Räumungsbegehren eingereicht. Der Entscheid über den Zeitpunkt der Räumung liegt bei der Kantonspolizei Basel-Stadt.
Das Epstein-Barr-Virus kann schwere Erkrankungen auslösen, darunter auch eine Reihe von Krebsarten. Die Hemmung eines bestimmten Stoffwechselweges in infizierten Zellen kann die latente Infektion – und damit Folgeerkrankungen – jedoch reduzieren, berichten Forschende der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Basel und des ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùsspitals Basel im Fachjournal «Science».